Marketing und Vertrieb

Newsletter und E-Mail-Marketing – ein „veraltetes“ Thema? Teil I

Newsletter und E-Mail-Marketing – ein „veraltetes“ Thema? Teil I

Punktgenau und absolut zielorientiert – das ist E-Mail-Marketing in der Hotellerie und Gastronomie. Doch es gibt, bevor es zur Gestaltung kommt, einige Grundregeln zu beachten. Hoteliers und Gastronomen haben es in ihrer Gestaltungs- und Umsetzungshand, die Rahmenbedingungen dafür zu schaffen. Der Newsletter ist das erfolgreichste Werbe- und Verkaufsinstrument im Online-Bereich. Daher lohnt es sich bestimmt, sich damit auseinander zu setzen! (Bild: fotolia/sdecoret)

Weiterlesen

Umsatzsteigerung dank Optimierung der Hotel-Webseite

Umsatzsteigerung dank Optimierung der Hotel-Webseite

Woran erkennt man, dass Content wirklich „gut“ ist? Das lässt sich sicher nicht pauschal beantworten, denn die Website-Ziele Ihrer Hotelsite können natürlich sehr unterschiedlich sein. Doch es gibt einige Signale, an denen man recht schnell merken kann, ob und wie ein Webseiten-Inhalt mehr redaktionelle Aufmerksamkeit benötigt. Ich gebe Ihnen heute 12 Optimierungs-Tipps mit auf den Weg, die Ihnen helfen werden Ihre Website zu verbessern, im Ranking zu steigen und damit mehr Umsatz zu erwirtschaften.

Weiterlesen

Warum das Seitenranking bei Google in Zukunft den Kunden gehört

Warum das Seitenranking bei Google in Zukunft den Kunden gehört

Wer seine Hotel-Website für Suchende und Suchmaschinen optimieren will, muss sich in erster Linie mit OnPage- und OffPage-Optimierung beschäftigen. Doch noch weitere Faktoren spielen eine wichtige Rolle. Schließlich ist das Ziel von Google dem Suchenden die für ein Thema relevanteste Website anzuzeigen und nicht diejenige, die das beste SEO betreibt. Die Zeiten haben sich mit dem Hummingbird-Update- mit dem Google die semantische Suche eingeläutet hat, verändert. Lesen Sie warum das Seitenranking bei Google in Zukunft den Kunden gehört und was das für Auswirkungen hat. Bild (fotolia/Rawpixel.com) 

Weiterlesen

Wie Sprache wirkt im Zeitalter von Content und Keywords

Wie Sprache wirkt im Zeitalter von Content und Keywords

Das Dilemma ist vorprogrammiert: „Mit dieser Schlagzeile erreich ich doch kein Schwein und alle denken, ich bin doof“ sagte eine Hotellerie-Seminarteilnehmerin zu mir. Es ging um die mit Keywords optimierte H1 der Startseite einer Homepage. „Doch, doch…“sagte ich „Zuerst Mal ist es wichtig, dass Sie im WWW gefunden werden. Und dafür müssen wir die relevanten Keywords eben auch in der H1 einsetzen. Und dann im Content...“.  Und erst dann kommt die Kür…. (Foto: Xaver Klaussner/Fotolia)

Weiterlesen

Zurück aus der Zukunft: Quo vadis, SEO?

Suchmaschinenoptimierung, SEO, Online-Marketing, Keywords, Google-Analytics

Früher war die Welt, für viele Websitebetreibern noch in Ordnung. Man sah in Google Analytics oder den früheren Webmaster-Tools die Suchworte, mit denen Besucher auf die eigene Webpräsenz kamen. Der digitale Wandel bringt eine Fülle neuer, attraktiver Geschäftsmodelle mit sich. Onlineshopping, Couponing, mobile commerce oder location based services sind nur einige der zusätzlichen Möglichkeiten zur Marktbearbeitung. Deshalb verändert sich auch das Marketinginstrumentarium, obwohl die altehrwürdigen „4 P´s“ (product, price, promotion, place) des Marketing-Mix nichts von ihrer Aktualität eingebüßt haben! Die Revolution im Hintergrund heißt SEO 4.0! (Bild: arahan/Fotolia.com)

Weiterlesen