Die Zukunft der HoGa: Wie Veränderungen gestalten?

Die Zukunft der HoGa: Wie Veränderungen gestalten?

„Der bestimmende Faktor der nächsten Zukunft wird die Unsicherheit sein“ sagen viele ExpertInnen, Ökonomen und auch Studien. Daher ist es richtig und wichtig zu erkennen, welche größeren Veränderungsthemen unter der Oberfläche schlummern und auf was wir besonders achten können, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Denn die Lust am Reisen nimmt nicht ab!

Weiterlesen

Mitarbeitermotivation - Die Kunst der Beeinflussung

Mitarbeitermotivation – Die Kunst der Beeinflussung

Woran liegt es, dass manchen Chefs und Führungskräften spontan Aufmerksamkeit geschenkt wird, andere aber um die Gunst der Mitarbeiter ringen müssen? Ist das eine Frage der Persönlichkeit?
Überzeugend führen kann nur, wer überzeugend ist. Diese Überzeugungskraft gründet auf Verantwortung und Solidarität. Mitarbeiterführung und Mitarbeitermotivation hat viel mit Psychologie zu tun. Lesen Sie in diesem Beitrag wie es Ihnen gelingt andere Menschen zu beeinflussen und Mitarbeiter dazu zu bringen, das zu tun, was Sie von ihnen erwarten. (Bild: fotolia/BillionPhotos.com)

Weiterlesen

Die Geschichte der UMA-Jahresmottos! - Teil II

Die Geschichte der UMA-Jahresmottos! - Teil II

Die Unternehmermanufaktur für Hoteliers und Gastronomen feiert ihr 10-jähriges Bestehen. Und sie feiert auch ihre Traditionen. Eine davon ist das Motto für das kommende Jahr. Sie wird immer durch einen unterschiedlich gestalteten Baum repräsentiert. Warum ein Baum, haben einige gefragt? Warum ein Jahresmotto, einige andere? Hier lesen Sie die Geschichte Teil II dazu!

Weiterlesen

Die Geschichte der UMA-Jahresmottos! - Teil I

Die Geschichte der UMA-Jahresmottos! - Teil I

Die Unternehmermanufaktur für Hoteliers und Gastronomen feiert ihr 10-jähriges Bestehen. Und sie feiert auch ihre Traditionen. Eine davon ist das Motto für das kommende Jahr. Sie wird immer durch einen unterschiedlich gestalteten Baum repräsentiert. Warum ein Baum, haben einige gefragt? Warum ein Jahresmotto, einige andere? Hier lesen Sie die Geschichten dazu!

Weiterlesen

Vorausschauend Denken

Vorausschauend Denken 2022

„Grabe den Brunnen, bevor Du Durst hast!“ sagt ein altes Sprichwort aus China. Das kann auch als vorausschauend Denken interpretiert werden. 2020 und 2021 haben uns jedoch gezeigt, dass ein vorausschauendes Denken FAST nicht möglich war. Und doch ist auch in Krisenzeiten deutlich mehr möglich – wenn die Einstellung dazu stimmt!

Weiterlesen

Gästebedürfnisse im Wandel - Wohin geht die Reise der Branche?

Gästebedürfnisse im Wandel - Wohin geht die Reise der Branche?

Gästebedürfnisse im Wandel – das ist der Titel eines meiner neuen Webinare. April 2020 war die Initialzündung dafür. Seither haben der Wandel und die Rahmenbedingungen, die auf unsere Bedürfnisse wirken, sich weiter beschleunigt. Die menschlichen Bedürfnisse sind im Wandel, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Hotellerie und Gastronomie hängen unmittelbar daran. Das stellt viele Hoteliers und Gastronomen, jedoch auch MitarbeiterInnen vor die Frage – wohin geht die Zukunfts-Reise der Branche?

Weiterlesen

BLA-BLA-BLA… oder doch lieber klare Rhetorik?

BLA-BLA-BLA… oder doch lieber klare Rhetorik?

Sie haben sicher auch schon mal den Satz gehört: „Der ist rhetorisch aber gut drauf. Der kann toll reden“. Meist wird Rhetorik gleich gestellt mit „vor Publikum oder einer Versammlung von Menschen Reden halten können“. Gerade in der aktuellen, etwas sensiblen Zeit, werden wir in den Medien von solchen Reden überschüttet, besonders von Persönlichkeiten, die speziell darauf geschult wurden, Menschen überzeugen zu wollen oder zu müssen – mit fesselnden Ausschmückungen, Bildersprache und ausführlichen Worten.
Doch Rhetorik geht viel weiter. Sie betrifft uns alle, wir alle benutzen sie bereits in allen Lebensbereichen - privat wie beruflich, bewusst oder unbewusst. Und sie berührt uns alle – irgendwie!

Weiterlesen

Aufbruch in eine neue Tourismuszukunft

Aufbruch in eine neue Tourismuszukunft

Vielleicht ist es für Sie zu früh, weitreichende Entscheidungen darüber zu treffen. Doch sicher ist auch schon jetzt, dass es kein Anknüpfen an die touristischen Reisetätigkeiten von 2019 geben wird. 2020 und bestimmt auch 2021 haben und werden uns bewusst machen, dass wir einige wichtige gedankliche Weichen für die wirtschaftliche Zukunft unserer Hotel- und Gastronomiebetriebe stellen müssen.

Weiterlesen

Die 7 Säulen der Resilienz

Die 7 Säulen der Resilienz

Nur noch wenige Wochen, dann ist auch 2020 Vergangenheit. Was für ein turbulentes Jahr! Welche Dynamiken und Vollbremsungen! Ein Meer, nein, ein Ozean von Wechselgefühlen.
Unsere Branche – die Hotellerie und Gastronomie – ist eine der am stärksten betroffenen Wirtschaftsbereiche in der Corona-Pandemie. Die Lockdown-Maßnahmen der Regierung bedingen immer öfter die berechtigte Frage: Wie geht´s 2021 weiter?

Weiterlesen