Neue Richtlinie - Warum IT-Sicherheit zum Erfolgsfaktor für Hotels wird
Die Digitalisierung hat den Hotelalltag längst fest im Griff – von der Online-Buchung über das digitale Check-in bis hin zum cloudbasierten Channel-Management. Damit steigen aber auch die Risiken: Cyberangriffe, Datenlecks oder Systemausfälle können nicht nur den Hotelbetrieb lahmlegen, sondern auch das Vertrauen der Gäste nachhaltig schädigen. Die Europäische Union hat daher mit der NIS-2-Richtlinie einen neuen Rechtsrahmen geschaffen, um die IT- und Netzsicherheit in Unternehmen zu stärken – und das betrifft auch die Hotellerie.
